Finanzielle Freiheit durch Fixkosten reduzieren – Business
Heute geht es um Part zwei, Fixkosten im Unternehmen reduzieren.

Seit Januar 2021 bin ich eine Einzelfirma mit offizieller Buchhaltung, für den Start reicht bei Dir auch eine einfache Excel Liste, das muss noch nicht hochprofessionell sein.
Heute möchte ich mit euch stichwortartig die Liste durchgehen, damit ihr auch eine Idee habt. Wichtig: auch im world wide web findet ihr viel Nützliches, aber heute möchte ich euch meine Sicht der Dinge präsentieren:
· Bei mir ganz zuoberst ist die Miete vom Studio. Schau dich um und sieh Dir mehrere Objekte an, bevor Du Dich entscheidest.
· Das eigene Business zuhause, also das eigene HomeOffice, darf man nicht ausser Acht lassen. Alles, was ihr von zu Hause aus arbeitet, könnt ihr dann auch von den Steuern abziehen!
· Natürlich ist auch die Website wichtig; da kommen Host & Domain (also der Name) und die Seite an sich dazu.
Wichtig ist, auch vom Feedback vom letzten Podcast; ich splitte wirklich alles auf. Aufs Jahr gerechnet durch 12 und natürlich jährlich (pass auf: wenn du etwas quartalsweise bezahlst, dann machst du das durch 4 etc.)
· Bei mir besonders beliebt; Canva: Sparpotential bei Vielnutzer, da kann man Fünfpersonenteams zusammenstellen, das läuft günstiger!
· Onedrop für die Bilder; aufgelistet monatlich & jährlich. Aber da mein Geheimtipp: bezahle jährlich; da sparst Du etwas!
· Doterra-Bestellungen gehören monatlich ausgelöst; das gehört zu meinem Business dazu! Denke immer an die Geschenke zum Samlpen, auch das ist ein Teil davon.
Dann haben wir die wichtige Position:
· Buchhaltung; ein Buchhaltungs-Programm oder einem Treuhänder! Es kommt natürlich darauf an, wie komplex deine Buchhaltung ist, für deinen Start ganz am Anfang benötigst du das theoretisch noch nichts zu Professionelles, aber vielleicht in der Zukunft. Ich habe mit Bexio gestartet, es ist ein super einfaches Tool, total übersichtlich, aber wie bei so vielem braucht es einfach Zeit, bis man sich dort eingefunden hat.

· Wingo; DAS günstige Handyabo der Schweiz! Da hat man enormes Sparpotenzial und man hat dazu überall Netz! Brauchst du Internet zuhause? Bei welchem Anbieter? TV? Telefonanschluss? Da lässt es sich sparen!
· Zoom für alle Calls die ich mache, aber auch fürs Unterrichten. Auch empfohlen das jährlich zu abonnieren.
· SVA – Sozialleistungen für mich selbst.
· Kartengebühren für mein Geschäftskonto kosten pro Jahr, das wird selbstverständlich aufgelistet.
· Auto; das zählt seit neuestem zum Team ISLAZUL; mit allem drum und dran! Unter anderem Service, Tanken, Parkieren, Versicherungen, Reifen, Autobahnvignette & Strassensteuer, monatlich wird etwas zur Seite gelegt, dass ich im Falle des Falles für alles gewappnet bin, natürlich auch TÜV in der Schweiz (MFK).
Denkt daran, das können wirklich minimale Beträge sein – der kleinste Betrag ist um 2.00CHFr – aber ich bin da sehr akribisch, damit ich da eine optimale Übersicht habe. Im Alltag fällt mir manchmal auf, dass es im Prinzip eine geschäftliche Ausgabe wäre und dann führe ich das extra nach.
Meine Liste ist also eine unendliche Liste, diese gilt lediglich als Anhaltspukt und ist nicht als komplett.
· Jahresmitgliedschaften, Steuern, Büromaterial
· Postzentrum als Doterra-Beraterin
· Werbung; FaceBook, Flyer, Advertising – bei grossen Firmen ein echt grosser Posten!
Und nun habe ich seit kurzem zwei virtual Assistants, die mich Unterstützen, dann muss ich auch den Lohn dieser beiden berücksichtigen.
Wichtig: Dann habe ich ein Total pro Monat und ein Total pro Jahr & dann wird das zusammengefügt. Also die privaten Ausgaben pro Monat und die geschäftlichen Ausgaben pro Monat, gibt im Total die Fixkosten pro Einheit im Monat / Jahr
Einige von euch haben das ja auch schon bei der privaten Fixkostenberechnung gemacht und haben gemerkt -> OH, da ist eine Diskrepanz!
Das ist aber jetzt eine wunderbare Möglichkeit um sich wirklich bewusst zu werden; was gebe ich im Monat aus & was nehme ich tatsächlich ein?
Hab ich noch irgendwas für euch vergessen? Hilf mir und gib mir ein Feedback!
Deine Alex <3